Sender Taranis X9E

Ich habe diese Anlage seit ca. einem Jahr im Einsatz und bin sehr zufrieden. Die Anlage hat folgende Eigenschaften:

  • Pultanlage, die im Design an die Jeti DS-16 angelehnt ist
  • 2 x 16 Kanäle über getrennte HF-Module, verbaut ist ein HF-Modul von FRSky
  • Für das zweite HF-Modul ist ein Einbauplatz vorhanden, ich habe ein Modul von Jeti verbaut
  • Geber können über das Menü frei den einzelnen Kanälen des gewünschten HF-Moduls zugeordnet werden
  • 32 Modelspeicher, die über SD-Karte erweitert werden können
  • Telemetriefunktionen stehen nur für das FRSky-Modul zur Verfügung
  • Alle Modell-Einstellungen können am PC vorgenommen und simuliert werden, anschließend können die Einstellungen über eine USB-Schnittstelle auf den Sender übertrage werden.
  • Die Kreuzknüppel sind mechanisch klassisch aufgebaut und verfügen nicht über Hall-Sensoren

Ich bin mit dem Sender und dem Preis-Leistungs-Verhältnis (ich habe ca. 350€ bezahlt) sehr zufrieden. Er gibt mir genau die Flexibilität bei der Geberzuordnung und der Verwendung mehrerer Empfänger die ich mir gewünscht habe.

Übrigens ist ein 4-Kanal-Empfänger (Einzelpreis ca. 35€) mit dabei, der über S-Bus-Module (Einzelpreis ca. 20€) auf 16 Kanäle erweitert werden kann.

Etwas nervig ist der Versionsabgleich, um sicherzustellen, dass die Versionen der Empfänger und des Senders zusammenpassen. Ich hatte mir neue Empfänger bestellt, die ich nicht binden konnte. Hier musste erst die Firmware der Empfänger angepasst werden. Dieses Verfahren ist etwas fummelig, tritt aber bei anderen Herstellern wohl ebenfalls auf.